Theaterprojekt der 3a

Die Schule im Märchenwald

Wir, die Kinder der 3a, haben uns zusammen mit unserer Lehrerin Frau Paulick ein Theaterstück ausgedacht, um es den Kindern der 1. Klassen zur Einschulung vorzuführen. Es begann so:
Im letzten Dezember haben wir überlegt, welche Märchenfiguren überhaupt mitspielen und wie sie zur Schule kommen sollen. Als wir das geklärt hatten, haben wir die Rollen verteilt. Es gab den Wolf und Rotkäppchen, Hänsel und Gretel, die Prinzessin und den Froschkönig, die sieben Zwerge und Rumpelstilzchen und viele mehr. Zuerst probten wir in kleinen Gruppen in der Klasse, da hatten wir noch keinen festen Text. Einige Monate später durften wir mit Kostümen auf der großen Bühne proben. Frau Paulick hat uns Texte erstellt, die wir auswendig lernen sollten. Nun hieß es: üben, üben, üben. In dieser Zeit haben wir auch die Kulissen, zum Beispiel die Bäume gebaut und angemalt. Das war viel Arbeit. Ein paar Eltern haben uns ein Hexenhaus gebaut. Wir haben dazu die Lebkuchen bemalt und auf das Hexenhaus geklebt.
Nach den Sommerferien haben wir eine Durchlaufprobe gemacht. Da konnten wir unseren Text richtig gut. Endlich war der große Tag da. Wir führten „Die Schule im Märchenwald den Erstklässlern“ vor. Es war richtig aufregend und ein bisschen peinlich war es auch. Es hat richtig Spaß gemacht.
Ein paar Monate später hatten wir ein Klassenfest. Beim Klassenfest wollten wir das Stück den Eltern vorführen. Da das Klassenfest am Nachmittag war, haben wir das Theaterstück am Vormittag als Generalprobe ein paar Klassen aus unserer Schule vorgeführt. Das Theaterstück war ein großer Erfolg. Es hat viel Spaß gemacht.
Unserer Klasse hat das Projekt „Die Schule im Märchenwald“ richtig gut gefallen, weil wir es toll fanden zu schauspielern.
Eure Klasse 3a