Der Nikolaus war da!
6. Dezember 2023: Heute war der Nikolaus da!

6. Dezember 2023: Heute war der Nikolaus da!
Die 3a war auf dem Schulbauernhof Gut Karlshöhe und trotz eisiger Kälte hatten wir einen tollen Vormittag.
Am 29.11.23 war es soweit und unser langersehntes Weihnachtsbastelfest sollte endlich stattfinden. Die Schülerinnen und Schüler hatten sich bereits Tage zuvor darauf gefreut. Gemeinsam mit den Lehrerinnen, Erzieherinnen, Eltern und Familienangehörigen feierten die Kinder die wohl besinnlichste Zeit des Jahres. Pünktlich zu diesem Tag schneite es und das Wetter sorgte für eine angenehme, vorweihnachtliche Stimmung.
Wir suchen eine(n) Teamplayer(in) (m/w/d) als Abteilungsleitung (Didaktische Leitung) zur Vervollständigung unseres Teams. Interesse? Wir freuen uns, Sie kennenzulernen. Hospitationen sind immer möglich. Zur Stellenausschreibung und Bewerbungsmöglichkeit gelangen Sie ab sofort hier: Bewerbung für den Hamburger Schuldienst
Mit Freude und Gesang hinein in die Herbstferien!
Heute haben sich alle Schülerinnen und Schüler, von der Vorschule bis Klasse 4, in der Aula zum Herbstsingen versammelt. Es herrschte eine tolle Stimmung und die gesanglichen Darbietungen stimmten gebührend auf die anstehenden Herbstferien ein.
Wir wünschen allen Kindern und Familien erholsame und schöne Herbstferien!
Nun ist es endlich wieder soweit:
Die neue Bestellrunde hat begonnen! Noch vor den Herbstferien können wieder unsere T-Shirts, Hoodies, Sportbeutel und Mützen für Klein und Groß bestellt werden! Sie finden den Bestellschein in der Postmappe Ihres Kindes. Die Abgabefrist endet am 13.10.23.
Weitere Informationen zur Schulkleidungsbestellung finden Sie im Bereich “Aktuelles” -> “Schulkleidung”.
Übrigens: Wenn auch Sie den Förderverein unterstützen möchten, schauen Sie gerne im Bereich “Unsere Schule” -> “Freunde & Förderer”. Dort können Sie sich informieren und ggf. einen Mitgliedsantrag stellen. Der Förderverein freut sich über Ihre Unterstützung!
Liebe Eltern und Sorgeberechtigte, liebe Schülerinnen und Schüler,
ich möchte mich Ihnen und Euch heute als neuer stellvertretender Schulleiter der Grundschule Eckerkoppel vorstellen.
Mein Name ist Benjamin Iden und nach einer fünfjährigen Pause freue ich mich, wieder ein Teil der Eckerkoppel zu sein.
Mir persönlich ist eine vertrauensvolle und konstruktive Zusammenarbeit mit allen Beteiligten sehr wichtig und ich bin überzeugt, dass wir die Eckerkoppel erfolgreich gemeinsam gestalten werden.
Ich freue mich auf die gemeinsame Zeit und die Arbeit an der Eckerkoppel.
Herzliche Grüße
M. Benjamin Iden
Für unser Ackerprojekt und unser Schulbauernhofprojekt, in Kooperation mit dem Gut Karlshöhe, sind wir vor den Sommerferien zur UMWELTSCHULE ausgezeichnet worden!
Diese Hühner haben wir aus einer alten Flasche und Gips selbst gestaltet und mit Acrylfarben angemalt. Zusammen sind sie ein echt lustiger Haufen! Genau wie wir! Die Klasse 4c
Die Klassen 3a, 3b und 3c haben in den letzten Wochen die Wache der freiwilligen Feuerwehr Farmsen besucht. Es war ein schöner Abschluss der Themenreihe “Feuer” im Sachunterricht. Die Kinder durften zuerst einem Feuerwehrmann ihre Fragen stellen. Danach wurden kurze Informationsfilme gezeigt, wie schnell sich ein Feuer ausbreitet. Im Anschluss wurde es richtig spannend! Es ging in die Garage und die Schülerinnen und Schüler konnten sich die Feuerwehrautos und die Ausrüstung ansehen - sie durften sogar mit dem Feuerwehrauto auf den Hof fahren und die Sirene anschalten! Nachdem das Fahrzeug genauestens untersucht wurde, durften die Kinder den schweren Wasserschlauch benutzen und es hieß: Wasser marsch!