Unsere Schule
Unsere Grundschule ist eine vierzügige Grundschule.
Circa 390 Schüler*innen werden von rund 30 Lehrpersonen in den Klassenstufen 1-4 unterrichtet.
Hinzu kommen drei Vorschulklassen mit ihren Vorschulpädagoginnen und der Kindergarten mit Erziehern*innen.
In Zusammenarbeit mit dem Hamburger Schulverein vom 1875 bieten wir allen Kindern ab Klasse 1 eine kostenlose ganztägige Betreuung von 8 Uhr bis 16 Uhr an.
Auch die Vorschulkinder können am Betreuungsangebot teilnehmen, für einen kostenpflichtigen Beitrag.
Die Schulen, die diese Betreuungsmöglichkeit zusammen mit einem Jugendhilfeträger anbieten, erkennt man an dem Kürzel „GBS” (Ganztägige Bildung und Betreuung an Schulen).
Seit Januar 2020 sind 12 Klassen im neu errichteten Klassenhaus untergebracht.
Das Kollegium im Schuljahr 2025/2026
- VSKa
- Andrea Tils, Daniela Reinhardt
- VSKb
- Vanessa Schaafberg
- VSKc
- Martina Grentzinger
- Klasse 1a
- Stephanie Schmidthals, Ninja Michaelsen
- Klasse 1b
- Caroline Goossens, Viviane Kahlki
- Klasse 1c
- Ines Gaelings
- Klasse 1d
- Monika Steinert
- Klasse 1e
- Anika Michalis
- Klasse 2a
- Nadine Kugel, Linda Stermann
- Klasse 2b
- Pauline Becking
- Klasse 2c
- Anne Berthold
- Klasse 2d
- Kathrin Hetzig
- Klasse 2e
- Claudia Grötschel, Frederike Guhl
- Klasse 3a
- Birgit Seiler
- Klasse 3b
- Britta Dabelstein
- Klasse 3c
- Katharina Hagel, Julia Reimer
- Klasse 3d
- Franziska Schwärmer, Marie - Luise Loewe
- Klasse 4a
- Sonja Paulick, Claudia Boese
- Klasse 4b
- Lara Anders
- Klasse 4c
- Tanja Angerer, Stefanie Janke
- Klasse 4d
- Maren Fehrs, Luisa Martens
- Schulleiterin (kommissarisch)
- Janika Simon
- stellvertretende Schulleiterin
- Janika Simon
- Förderkoordinatorin
- Katrin Gnädinger katrin.gnaedinger@ekoppel.hamburg.de
- Sonderpädagogin/ Sonderpädagoge
- Petra Geutler, Nico Schacht
- Heilerzieherin
- Cora Kelm
- Referendar*in
- Eda Topal
Die Mitarbeiter*innen der Schule und der GBS

Unsere Unterrichtszeiten
- 1. Stunde
- 08.00 – 09.03 Uhr
- 2. Stunde
- 09.10 – 09.55 Uhr
- 25 Minuten Pause
- 3. Stunde
- 10.20 – 11.05 Uhr
- 4. Stunde
- 11.10 – 11.55 Uhr
- 20 Minuten Pause
- 5. Stunde
- 12.15 – 13.00 Uhr
- Förderunterricht
- 13.10 – 13.55 Uhr
- und nach Absprache
Leitbild für den Ganztag an der Grundschule Eckerkoppel
- Ich lerne Verantwortung für mich und andere zu übernehmen.
- Ich sehe Stärken und Schwächen anderer und gehe mit ihnen respektvoll um.
- Ich lerne in der Gemeinschaft mir die Welt strukturiert und selbstorganisiert zu erschließen, individuell nach meinem Können.
- Wir sind eine gesunde und bewegte Schule für Körper und Geist.
- Wir lernen und leben in der Schule und im Stadtteil am Vor- und Nachmittag.
Unsere Leitwörter

Unsere Schulregeln
- Ich gehe freundlich mit Anderen um und beachte in Konfliktsituationen die STOPP-REGEL.
- Ich bin pünktlich zum Schulbeginn und nach den Pausen am Aufstellplatz.
- Ich gehe ruhig und geordnet durch die Eingangstüren und benehme mich rücksichtsvoll in den Schulgebäuden.
- Ich benutze die Notausgänge nur im Notfall.
- Ich achte das Schuleigentum und das Eigentum meiner Mitschüler und gehe sorgfältig damit um.
- Ich hinterlasse die Toilette sauber und ordentlich.
- Ich bringe keine Gegenstände mit in die Schule, die andere verletzen können.
- Ich lasse meine Sammelkarten und Ähnliches während der Schulzeit im Ranzen.
- Wenn ich ein Handy oder eine smartwatch benötige, lasse ich diese während der Schulzeit in meinem Ranzen und habe sie ausgestellt. Alle anderen technischen Geräte/ Medien lasse ich zu Hause.
- Ich helfe mit, Müll zu vermeiden und werfe den Müll getrennt in die Mülleimer (gelbe, blaue, graue Tonne).
- Ich schiebe mein Fahrrad oder meinen Roller auf dem Schulgelände und schließe das Fahrzeug während der Schulzeit am Fahrradständer an.
- Ich bleibe während der Schulzeit auf dem Schulgelände.
Unsere Pausenregeln
- Bei Unfällen oder Streitigkeiten wende ich mich an die Pausenaufsicht oder an die Streitschlichter.
- Ich spiele nicht im Bereich des Kindergartens und achte auf die gelben Grenzlinien.
- Ich spiele nur auf dem hinteren Schulhof Fußball (1. Pause: VSK, Klassen 1 und 2; 2. Pause: Klassen 3 und 4).
- Ich spiele nur Fußball, wenn ich das grüne Schild am Fenster des Verwaltungsgebäudes sehe.
- Ich halte mich an die Regeln für die Nestschaukel und gehe vorsichtig mit der roten Tonne um.
- Ich klettere nicht auf Bäume oder Zäune.
- Ich werfe/ schieße nicht mit Steinen, Kies, Tannenzapfen, Stöcken oder Schneebällen.
- Ich spiele mit Stöcken, ohne zu kämpfen, jemanden zu verletzen oder zu bedrohen.
- Ich achte auf die Bäume und Pflanzen, damit sie gut wachsen können.
- Ich benötige für die Spielausleihe einen Ausweis und bringe die ausgeliehenen Dinge ordentlich zurück.
- Ich gehe mit den Fahrzeugen sorgfältig um und achte auf die Fahrtrichtung.
- Ich halte mich beim Snackverkauf an die Regeln in der Mensa.