Im Rahmen unseres LemaS-Projektes zur Förderung leistungsstarker und potenziell besonders leistungsstarker Schülerinnen und Schüler durften Anfang November einige Kinder aus den 3. und 4. Klassen an einem Enrichmentkurs zum Thema „Performancekunst“ teilnehmen. Besonders viel Freude machte es den Kindern, die Ideen verschiedener Künstlerinnen und Künstler selbst auszuprobieren. So wurden u. a. das Körperalphabet nach Paulina Olowska, „Action Painting“ nach Jackson Pollock und „One Minute Sculptures“ nach Erwin Wurm erprobt. Für die Klassen der teilnehmenden Schülerinnen und Schüler war die Mit-Mach-Aktion am letzten Kurstag spannend und ein großer Spaß!
In diesem Jahr ist es uns abermals gelungen, die Auszeichnung “Gesunde Schule” zu erhalten. Wir freuen uns sehr! Die feierliche Übergabe fand am 12. November 2024 im Landesinstitut statt. Frau Steinert sowie fünf Schüler*innen der 3b haben uns als Schule vertreten und die Auszeichnung in Empfang genommen.
Am 6.11.2024 war das Laternenfest der drei Vorschulklassen und der Kita Eckerkoppel. Viele bunte Laternen leuchteten am Mittwoch Abend durch das Kleingartengebiet neben unserer Schule. Alle Kinder und Eltern sangen kräftig mit den verschiedenen Laternenlieder und am Ende konnten sich alle bei einem tollen mitgebrachten Buffett stärken und den Abend in netter Runde ausklingen lassen.
Unsere Vorschulklassen machen einen Erntemarkt. Die Kinder spielen Einkaufen und Verkaufen . Der absolute Verkaufsschlager ist das Dinkelvollkornbrot mit Butter.
Mit einem gemeinsamen Herbstsingen verabschiedeten sich alle Schüler*innen und Lehrer*innen am letzten Schultag in die Herbstferien. Bei schönstem Wetter und begleitet von Frau Seiler am Klavier sangen alle fröhliche Herbstlieder.
Die Klasse 1d hat zu Beginn der Herbstzeit ihren ersten Ausflug als Schulklasse zum Gut Karlshöhe unternommen. Gemeinsam haben wir zu erst die Schafe gefüttert und gestriegelt. Im Anschluss haben wir gesammelte Äpfeln kleingeschnitten und diese mit der Apfelpresse zum Apfelsaft verarbeitet. Mmmh… es hat sehr lecker geschmeckt.
Wir freuen uns, dass wir auch in diesem Jahr zur „Gesunden Schule“ ausgezeichnet wurden. Dieses Mal haben wir uns besonders in den Bereichen „Bewegungsförderung“, mit unserer Bewegungslandschaft sowie „Schulverpflegung und Ernährungsbildung“ engagiert. Wir sind sehr stolz auf die Auszeichnung!
Im September ist der gesamte Jahrgang 4 auf die schöne Nordseeinsel Föhr gefahren. Schon die Fahrt bis nach Nieblum war ein Erlebnis. Denn nach einer langen Busreise sind wir mit der Fähre zur Insel gefahren und das Sitzen an Deck in der Sonne hat allen gut gefallen. Wir hatten eine Woche lang traumhaftes Wetter und haben fast jeden Tag am Strand verbracht. Das glitzernde Wasser, das Matschen und Buddeln im Watt und das Spielen im weichen Sand war unglaublich toll. Wir haben auch viele besondere Muscheln, kleine und große Krebse und lila schimmernde Quallen im Wasser gefunden. Die Kinder haben viele schöne Momente erlebt in dieser Woche. Bei so vielen Kindern auf einem Haufen gab es aber natürlich auch Streitigkeiten, die immer wieder …
Wir suchen eine(n) Teamplayer(in) (m/w/d) als Abteilungsleitung (Didaktische Leitung) zur Vervollständigung unseres Teams zum 01.02.2025. Interesse? Wir freuen uns, Sie kennenzulernen. Hospitationen sind immer möglich. Zur Stellenausschreibung und Bewerbungsmöglichkeit gelangen Sie ab sofort hier: Bewerbung für den Hamburger Schuldienst
Heute (Dienstag, 03.09.2024) hatten wir einen ganz besonderen Überraschungsgast bei uns auf dem Schulgelände. Kinder der Klasse 4a entdeckten diese Schildkröte in der hinteren Ecke des Schulhofs. Frau Kelm als Schildkrötenexpertin erkannte sofort, dass es sich um eine Wasserschildkröte handelt, die höchstwahrscheinlich im naheliegenden Kupferteich zuhause ist. Nachdem die Nachbarschaft befragt wurde und ausgeschlossen werden konnte, dass jemand die Schildkröte vermisst, brachte unser Hausmeister Herr Todeschini sie zurück in den Kupferteich.