Aktuelles

Hurra! Wir sind Umweltschule!

Für unser Ackerprojekt und unser Schulbauernhofprojekt, in Kooperation mit dem Gut Karlshöhe, sind wir vor den Sommerferien zur UMWELTSCHULE ausgezeichnet worden!

Bunter Hühnerhaufen

Diese Hühner haben wir aus einer alten Flasche und Gips selbst gestaltet und mit Acrylfarben angemalt. Zusammen sind sie ein echt lustiger Haufen! Genau wie wir! Die Klasse 4c

Jahrgang 3 bei der Freiwilligen Feuerwehr Farmsen

Die Klassen 3a, 3b und 3c haben in den letzten Wochen die Wache der freiwilligen Feuerwehr Farmsen besucht. Es war ein schöner Abschluss der Themenreihe “Feuer” im Sachunterricht. Die Kinder durften zuerst einem Feuerwehrmann ihre Fragen stellen. Danach wurden kurze Informationsfilme gezeigt, wie schnell sich ein Feuer ausbreitet. Im Anschluss wurde es richtig spannend! Es ging in die Garage und die Schülerinnen und Schüler konnten sich die Feuerwehrautos und die Ausrüstung ansehen - sie durften sogar mit dem Feuerwehrauto auf den Hof fahren und die Sirene anschalten! Nachdem das Fahrzeug genauestens untersucht wurde, durften die Kinder den schweren Wasserschlauch benutzen und es hieß: Wasser marsch!

Sponsorenlauf am 26. April

Am vergangenen Mittwoch, den 26. April, fand wieder unser Sponsorenlauf statt. Die Schülerinnen und Schüler sind viele Kilomenter gelaufen, um Spenden für unsere Schule und für einen guten Zweck zu sammeln. Diese 21 Kinder aus der Vorschulklasse a sind bei strahlendem Sonnenschein zusammen 63 Kilometer bei unserem Sponsorenlauf gelaufen! Dann waren ihre Laufkarten voll, sonst wären einige gerne noch weiter gelaufen.

Wiedereröffnung Spielhügel

Der Hügel hinter dem Gebäude der Vorschule war lange Zeit ein ungeliebtes Fleckchen Erde, inzwischen wird er aber zu einem naturnahen Spielplatz umgebaut und ist bei den Kindern ein beliebter Pausenort! Nachdem wir das Glück hatten, im Dezember 2021 eine Hangrutsche von Radio Hamburgs Aktion “Hörer helfen Kindern” finanziert zu bekommen, konnte uns die gleiche Baufirma “BioTop” in den letzten Monaten weitere Spielgeräte für den Hügel bauen. Zuerst kam das Spinnental, ein Kletternetz an Pfosten, und nun eine Balancierstrecke, die seitlich auf den Hügel führt. Das Spinnental und der Balancierparcour wurde von Fördergeldern finanziert, die wir von ProRegio erhalten haben. Vielen Dank dafür, die Schülerinnen und Schüler …

Osterlämmer auf dem Schulbauernhof

Nachwuchs auf dem Gut Karlshöhe. Wir gratulieren herzlich! Im Februar sind Mats, Inge und Ingo geboren worden und jetzt sind noch 2 Osterlämmer dazu gekommen. Wir freuen uns über viel Trubel auf der Weide. Die Kleinen machen ganz schön viel Quatsch! Ein Besuch lohnt sich! Wir freuen uns sehr, dass wir jedes Jahr mit unseren Klassen den Schulbauernhof auf dem Gut Karlshöhe besuchen dürfen, die Schafherde kennenlernen, begleiten und versorgen können. https://gut-karlshoehe.de

Pflanzung auf dem Acker

Endlich ist es wieder soweit: Die Ackersaison ist eröffnet! Die TAKUS mit Kindern der 2. und 4. Klassen haben ganze Arbeit geleistet, den Acker umgegraben, vermessen, sowie die Wege und Beete angelegt. Toll! Ohne euch hätten wir nicht so erfolgreich mit der 1. Pflanzung starten können! Nun konnten 12 Lehrerinnen und Erzieherinnen sowie rund 50 Kinder von der Vorschule bis Klasse 4 die ersten kleinen Pflänzchen und Samen in die Erde einbringen. Ihr habt euch dabei gegenseitig super geholfen! Wir freuen uns auf Kartoffeln, Salate, Fenchel, Radieschen, Zuckererbsen, Kohlrabi, Bete und Vieles mehr! Hoffentlich wird die Ernte wieder gut! Anfang Juni wird dann die 2. Pflanzung auf dem Acker stattfinden. Dank der Unterstützung durch den …

Endlich wieder Autorenlesungen!

Am letzten Dienstag (06.04.23) war es soweit. Nach langer coronabedingter Pause fanden endlich die ersten Autorenlesungen des Jahres statt. Die Vorschüler durften klassenweise den Abenteuern von “ Agent OO Osterhase in geheimer Mission” lauschen. Frau Mauder begeisterte die Kinder nicht nur mit ihrer spannenden Geschichte, sondern auch mit ihrer authentischen und fröhlichen Art. Für die Kinder war es bestimmt besonders interessant zu sehen, dass auch eine Autorin mal genau so klein war, wie sie selbst es jetzt noch sind. Die 3. Klassen bekamen Besuch von der Kinderbuchillustratorin Silke Brix. Sie hat zum Beispiel Figuren wie dem Meerschweinchen King-Kong von Kirsten Boie Gestalt gegeben und veröffentlicht auch eigene Bilderbücher. Frau …

Die 1a feiert 100 Tage Schule

Seit Schulbeginn haben wir jeden Tag einen Muggelstein in unser Glas geworfen und an das Whiteboard geschrieben, wie viele Tage wir schon in der Schule sind. Ein paar besonders fitte Rechner ermittelten ab und an, wie viele Tage uns noch bis zur 100 fehlten. In den letzten Tagen wuchs die Aufregung ins Unermessliche, denn der 100. Schultag sollte gebührend gefeiert werden. In Partnerarbeit schrieben wir unsere Ideen und Wünsche für eine gute Party auf - übrigens ein toller, motivierender Schreibanlass in der ersten Klasse. Am 14. Februar war es dann endlich soweit: Gemeinsam reflektierten wir unsere persönlichen Highlights der ersten 100 Tage. Glaubt uns, da gab es eine Menge! Anschließend bastelten wir unsere 100-Tage-Kronen und aßen …

Jahrgang 2 räumt auf

Der gesamte Jahrgang 2 der Eckerkoppel hat sich bei Hamburg räumt auf angemeldet. In der Woche vor den Märzferien sind dann alle vier Klassen rund um die Schule fleißig Müll sammeln gegangen. Die Klasse 2a hat in einer Stunde so viel Müll gefunden und eingesammelt, dass 8 Müllsäcke voll geworden sind. Ein Glück waren die vier Klassen so motiviert und fleißig! Denn sonst würde der ganze Müll immer noch auf unseren Wegen und Wiesen und in Büschen herumliegen und so unserer Umwelt schaden. Und wir hatten dabei sogar noch Spaß!